Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Unser Verein unterstützt die Demokratische Buchmesse WortSpieGL

|

Der 9. November ist ein wich­ti­ges Datum der deut­schen Geschichte. Am 9. November 1848 wur­de der Revolutionär Robert Blum hin­ge­rich­tet. Am 9. November 1918 rief Philipp Scheidemann die deut­sche Republik aus. Fünf Jahre spä­ter putsch­ten Rechtsradikale in München. Das als „Kristallnacht“ bekannt gewor­de­ne Pogrom eröff­ne­te am 9. November 1938 offi­zi­ell die Verfolgung der jüdi­schen Bevölkerung in Deutschland. Und am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer.

Zu einem sol­chen Tag (8./9. November), fällt einem Häuflein rech­ter Autorinnen und Autoren nichts Besseres ein, als in Halle/Saale die Buchmesse „Seitenwechsel“ zu ver­an­stal­ten, auf der Bücher, die im nor­ma­len Buchmarkt durch­fal­len, vor­ge­stellt wer­den. In Halle trifft sich die Crème de la Crème der deut­schen Rechten mit Schwurblern aus der extrem lin­ken Ecke und mit völ­ki­schen Spinnern und DDR-Nostalgikern.

Es gibt bun­des­wei­te Gegenveranstaltungen. In Bergisch Gladbach unter­stützt Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e. V. die Omas gegen Rechts bei der Demokratischen Buchmesse „WortspieGL“. Wir wer­den am Samstag im Forum (Stadtbücherei Bergisch Gladbach, Hauptstraße 250) ab 14:00 Uhr mit einer klei­nen Präsentation über die rech­te Messe da sein. Außerdem haben die wun­der­ba­ren Omas eini­ge Buchhandlungen ein­ge­la­den, die spe­zi­ell demo­kra­tie­stüt­zen­de Literatur anbie­ten.