Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Foto: Initiative KlimaGerecht Leben

Tag der Offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach

|

Welche Gesellschaft wollen wir sein? – Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt stellt sich dem Dialog

Am Samstag, den 21. Juni 2025, nahm unser Verein  zum ers­ten Mal am bun­des­wei­ten “Tag der Offenen Gesellschaft” teil. Zusammen mit der Initiative Klimagerecht Leben und den Omas gegen Rechts such­ten Aktive des Vereins auf dem Konrad-Adenauer-Platz das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Ziel war es, Ideen und Visionen für ein künf­ti­ges Zusammenleben zu ent­wi­ckeln und aus­zu­tau­schen. Martin Verleger, Vertreter von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V., beton­te bei sei­ner Ansprache die Notwendigkeit einer Veränderungsbereitschaft: „Egal, in wel­che Richtung es geht: unum­stöß­li­che Tatsache ist, dass sich die Gesellschaft ver­än­dern wird – mit oder ohne unse­re Beteiligung.“

Die drei Organisationen hat­ten Tische und Stühle auf­ge­baut, an denen dis­ku­tiert wur­de. Angesprochen wur­den Themen wie Klimawandel, nach­hal­ti­ges Wirtschaften, inne­re und äuße­re Sicherheit und die Effekte der welt­wei­ten Migration auf unser Zusammenleben. Die ca. 120 Besucherinnen und Besucher genos­sen ein klei­nes Rahmenprogramm, bei dem u. a. das inklu­si­ve Tanztheaterensemble „Lichtgestalten“ zum Mittanzen ein­lud.

Parallel gab es eine klei­ne­re Veranstaltung im Rahmen des Tages der Offenen Gesellschaft in Odenthal, ver­an­stal­tet von der neu eta­blier­ten Ortsgruppe Odenthal von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt.

Abschluss der Veranstaltung war ein Empfang im „Engel am Dom“ neben der Gnadenkirche, auf dem die Initiative Klimagerecht Leben ihr drei­jäh­ri­ges Bestehen fei­er­te.

Der Tag der Offenen Gesellschaft wird seit 2017 bun­des­weit orga­ni­siert. Am drit­ten Samstag im Juni wer­den über­all in Deutschland Aktionstische auf­ge­stellt, um lokal und bun­des­weit Zeichen zu set­zen: Für Vielfalt und Zusammenhalt! Die Initiative Offene Gesellschaft ruft damit zu Dialog und Miteinander am Tag der Offenen Gesellschaft auf. Ziel ist es, einen posi­ti­ven, Mut machen­den Raum für Begegnungen zu öff­nen.

Der Infostand von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. beim Tag der Offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach am 21. Juni 2025
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Unter dem Motto "Tische und Stühle raus" haben wir am 21. Juni 2025 den Tag der Offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach gefeiert.
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Das Tanztheaterensemble "Lichtgestalten" lädt am Tag der Offenen Gesellschaft in Bergisch Gladbach zum Mittanzen ein.
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

 

Logo Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.     Logo Initiative-Klimagerecht-Leben     Logo Omas gegen Rechts Bergisch Gladbach