Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Tag der offenen Gesellschaft in Odenthal
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Tag der Offenen Gesellschaft in Odenthal

|

Samstag, 21. Juni 2025

Anlässlich des Tags der Offenen Gesellschaft lud der neu gegrün­de­te Arbeitskreis Gemeinde Odenthal von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. ein zu Gesprächen am “DemokraTisch” in Odenthal.

Der Tag der offe­nen Gesellschaft wird seit 2017 bun­des­weit orga­ni­siert. Am drit­ten Samstag im Juni wer­den über­all in Deutschland Aktionstische auf­ge­stellt, um lokal und bun­des­weit Zeichen zu set­zen: Für Vielfalt und Zusammenhalt! Die Initiative Offene Gesellschaft ruft damit zu Dialog und Miteinander am Tag der Offenen Gesellschaft auf. Ziel ist es, einen posi­ti­ven, Mut machen­den Raum für Begegnungen zu öff­nen.

Lies hier die Pressemitteilung des Arbeitskreises zur Veranstaltung:

Bundesweit wur­de an vie­len Orten am Samstag, dem 21. Juni, der Tag der Offenen Gesellschaft gefei­ert. In Odenthal hat­te der für die Gemeinde gera­de gegrün­de­te Arbeitskreis des Bergisch Gladbacher Vereins für Demokratie und Vielfalt e.V. zu einem „DemokraTisch“ ein­ge­la­den. Bei hei­ßen und kal­ten Getränken gab es die ver­schie­dens­ten Anregungen, ins Gespräch zu kom­men. Ein beson­de­rer Hingucker ‑dabei noch lecker- waren „sin­ni­ge“ Kekse, in die eini­ge der wesent­li­chen Leitbegriffe für die geplan­ten Aktivitäten des Arbeitskreises ein­ge­prägt waren, wie „Demokratie“, „Würde“ und „Vielfalt“.

Die 6 Gründungsmitglieder des Arbeitskreises ori­en­tie­ren sich an dem Motto „Gemeinsam für Menschenwürde und Nachhaltigkeit“ und bezie­hen sich damit expli­zit auf das Grundgesetz als Basis für unse­re Demokratie, die es zu schüt­zen gilt, ergänzt um den Aspekt der Nachhaltigkeit, der in sei­ner Bedeutung erst über die letz­ten Jahrzehnte so bedeut­sam gewor­den ist.

„Wie wir uns das gewünscht hat­ten, sind wir die gan­ze Zeit mit vie­len unter­schied­li­chen Menschen, jung und alt ins Gespräch gekom­men“, berich­tet Norbert Selzer, einer der Mit-Initiatoren des Odenthaler Arbeitskreises. “Es war eigent­lich nie die Frage, ob unse­re Demokratie gut und schüt­zen­wert ist. Aber vie­le sehen wie wir die ungu­ten Entwicklungen im Ausland und auch Probleme und Gefahren für unse­re Situation in Deutschland. Häufig fehlt es an Ideen und Perspektiven, wie man etwas zur Förderung unse­res demo­kra­ti­schen Miteinanders tun kann.“

Genau da möch­te der Verein anset­zen und auf kom­mu­na­ler Ebene Menschen zusam­men­brin­gen, gemein­sam nach­den­ken, dis­ku­tie­ren und Aktionen ent­wi­ckeln. Einen „DemokraTisch“ soll es in Zukunft als regel­mä­ßi­gen Treffpunkt jeweils am zwei­ten Donnerstag im Monat geben, das nächs­te Mal am 10.Juli ab 19:00 im Restaurant „Da Carlo“ in Odenthal-Blecher.

Wer regel­mä­ßig über wei­te­re Angebote und Aktivitäten infor­miert wer­den oder sich mit Ansichten und Ideen ein­brin­gen möch­te, kann dazu eine email schrei­ben an ak-odenthal@gl-devi.de. „Als nächs­ten wich­ti­gen demo­kra­ti­schen Moment haben wir im September die Kommunalwahlen vor uns“, blickt Norbert Selzer auf mög­li­che nächs­te Aktionen. „Tatsächlich hat­ten wir zwei der drei Kandidat:innen  für das Bürgermeisteramt schon am Samstag bei uns am DemokraTisch, eben­so wie den Fraktionschef zur drit­ten Kandidatur. Alle drei zeig­ten sich offen für gemein­sa­me Gesprächsrunden, z.B. in den ein­zel­nen Ortsteilen, um mög­lichst vie­len Bürgerinnen und Bürgern einen direk­ten Eindruck von den Bewerber:innen zu ver­mit­teln und ihren Fragen und Anliegen Gehör zu ver­schaf­fen. Das wäre für uns ein kon­kre­ter nächs­ter Schritt zur Bewahrung und Förderung von Demokratie vor Ort.“

Der "DemokraTisch" des Arbeitskreis Gemeinde Odenthal von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. am Tag der Offenen Gesellschaft in Odenthal
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

"Sinnige Kekse" am "DemokraTisch" am Tag der Offenen Gesellschaft in Odenthal.
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.
Gespräche am "Demokra-Tisch" beim Tag der Offenen Gesellschaft in Odenthal am 21. Juni 2025.
Foto: Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.