Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Häufig gestellte Fragen

Hier beant­wor­ten wir häu­fig gestell­te Fragen rund um unse­ren Verein. Deine Frage ist nicht dabei?
Dann schreib uns ger­ne eine Nachricht. Unser Kontaktformular fin­dest du hier.

Ist Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. ein gemein­nüt­zi­ger Verein?

Ja! Unser Verein ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwecke. Weitere Informationen fin­dest du in unse­rer Satzung.

Ist Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. eine Partei?

Nein! Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. ist ein gemein­nüt­zi­ger Verein. Wir enga­gie­ren uns par­tei­un­ab­hän­gig.

Wer finan­ziert Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.?

Unser Verein finan­ziert sich über Mitgliedsbeiträge  und Spenden. Vereine, Organisationen, reli­giö­se Gemeinschaften und ande­re Initiativen kön­nen uns auch im Rahmen einer Fördermitgliedschaft unter­stüt­zen.

Wie steht Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. zu den poli­ti­schen Parteien?

Unser Verein arbei­tet unab­hän­gig von poli­ti­schen Parteien. Wir fin­den es wich­tig, dass Demokratie vor Ort durch die Zivilgesellschaft mit Leben gefüllt wird. Deshalb sind wir in engem Kontakt mit den kom­mu­nal­po­li­ti­schen Akteuren und betei­li­gen uns an Debatten und Informationspolitik. Mit Parteien, die das Grundgesetzt und die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht akzep­tie­ren oder angrei­fen, koope­rie­ren wir nicht.

Wie kann ich Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. unter­stüt­zen?

Es gibt vie­le Möglichkeiten, unse­ren Verein zu unter­stüt­zen. Demokratie lebt vom Mitmachen. Du kannst dich zum Beispiel in unse­ren Arbeitskreisen enga­gie­ren. Folge uns auch ger­ne auf Facebook, Instagram oder TikTok und  erzäh­le ger­ne in dei­nem Bekanntenkreis von uns. Natürlich freu­en wir uns auch über finan­zi­el­le Unterstützung unse­rer Arbeit, zum Beispiel über eine Mitgliedschaft, Fördermitgliedschaft oder Spende.

Muss ich Vereinsmitglied sein, um bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. mit­zu­wir­ken?

Nein. Um dich in unse­rem Verein zu enga­gie­ren, musst du kein Mitglied sein. Du kannst zum Beispiel in unse­ren Arbeitskreisen mit­ar­bei­ten oder an unse­ren Veranstaltungen teil­neh­men. Wenn du uns finan­zi­ell unter­stüt­zen möch­test, kannst du das auch mit­tels einer Spende tun.

Wie kann ich im Verein mit­ar­bei­ten?

Unser Verein wächst ste­tig, und damit auch unse­re Aufgaben. In unse­ren Arbeitskreisen suchen wir Menschen, die sich aktiv ein­brin­gen möch­ten. Planst und orga­ni­sierst du zum Beispiel ger­ne Veranstaltungen? Hast du Interesse an Pressearbeit? Oder möch­test du uns viel­leicht am Infostand unter­stüt­zen? Wir hel­fen dir ger­ne dabei, Aufgaben im Verein zu fin­den, die dir Spaß machen. Du kannst auch eige­ne Ideen ein­brin­gen. Wende dich bei Interesse ger­ne an ak-intern@gl-devi.de. Und weil unse­re Arbeit ehren­amt­lich ist, ist es natür­lich völ­lig in Ordnung, nur so viel Zeit zu inves­tie­ren, wie es dein Alltag erlaubt.

Wer darf Mitglied bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. wer­den?

Unser Verein steht allen offen, die sich im Sinne unse­rer Satzung und unse­res Wertekonsens in Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt  ein­set­zen möch­ten, und die die Grundsätze unse­rer Arbeit aner­ken­nen.

Mit wem arbei­tet Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. zusam­men?

Unser Verein arbei­tet grund­sätz­lich mit allen Akteuren und Organisationen zusam­men, die sich für Demokratie und Vielfalt ein­set­zen. Hierfür haben wir ein Netzwerk inner­halb von Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis auf­ge­baut, das wir ste­tig erwei­tern.