Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.

Foto: Netzwerk für Demokratie und Menschenwürde Rhein-Berg

Neues Netzwerk für Demokratie und Menschenwürde im Rheinisch-Bergischen Kreis gegründet

| ,

Am 24. Mai 2025 haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wermelskirchen, Kürten, Leichlingen, Rösrath, Odenthal und Bergisch Gladbach im Hermann-Löns-Forum in Bergisch Gladbach getrof­fen, um das schon län­ger geplan­te Netzwerk für Demokratie und Menschenwürde Rhein-Berg offi­zi­ell zu grün­den.

Das Netzwerk ist aus einem Zusammenschluss ver­schie­de­ner loka­ler Organisationen ent­stan­den, dar­un­ter:

Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V., Arbeitskreis Gemeinde Odenthal von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V., Omas gegen Rechts Bergisch Gladbach, Bündnis Rösrath für Demokratie, Bündnis Leichlingen ist Bunt, Wermelskirchen gegen Rechts, Kürten für Demokratie und Vielfalt e.V. sowie Omas gegen Rechts Kürten.

In sei­ner Präambel ver­pflich­tet sich das Netzwerk zur Förderung demo­kra­ti­scher Politik und Kultur in den Gemeinden und im Kreis. Es setzt sich ein für Menschenwürde, Vielfalt, Freiheit und Solidarität und wen­det sich gegen Hetze, Diskriminierung, Ausgrenzung und Desinformation. Überparteilich ver­steht sich das Netzwerk als Ansprechpartner auf Kreisebene für poli­ti­sche Bildung und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Engagement.

Ziel ist es ins­be­son­de­re, Aktionen zur Kommunalwahl im Rheinisch-Bergischen Kreis zu koor­di­nie­ren, zu orga­ni­sie­ren und durch­zu­füh­ren sowie Ansprechpartner für Menschen und Politik auf Kreisebene zu sein. Dabei orga­ni­siert jede Organisation ihre loka­len Aktivitäten eigen­stän­dig, pro­fi­tiert jedoch vom Netzwerkverbund.

Beim Gründungstreffen lag ein beson­de­rer Schwerpunkt auf der Vorbereitung gemein­sa­mer Aktionen zur bevor­ste­hen­den Kommunalwahl – mit Fokus auf jun­gen Wahlberechtigten ab 16 Jahren. Darüber hin­aus berei­tet sich das Netzwerk dar­auf vor, bei grö­ße­ren poli­ti­schen Veranstaltungen im Kreisgebiet gemein­sa­me Aktionen und Reaktionen zu pla­nen und umzu­set­zen.

Aktuell ent­steht eine Website, die bald mit wich­ti­gen Informationen und Terminen online gehen wird.

Unsere Vertretungen im Netzwerk sind Rainer Orbach für den Arbeitskreis Netzwerk und Norbert Selzer für den Arbeitskreis Gemeinde Odenthal.

Lies hier­zu auch den Beitrag des Netzwerks im Bürgerportal in-gl.