Jeremias Holub
Warum bist du bei Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt aktiv?
Für mich war es lange Zeit selbstverständlich in einer Demokratie aufzuwachsen und zu leben. In Freiheit und in Sicherheit und mit einem Grundgesetz, auf das ich stolz sein kann. Frei wählen zu können, nicht nur bei Wahlen, sondern auch, wie ich mein eigenes Leben gestalten möchte. Diese Art des Lebens wird leider immer mehr bedroht. Durch Populist:innen, die einfache Scheinlösungen für komplexe Probleme versprechen. Durch gezielte Spaltung in gewissen Medien. Durch Extremist:innen aller Art, die die Werte verachten, auf der unsere Demokratie fußt, und die ein Leben in Vielfalt ablehnen. Und auch durch eine Politikverdrossenheit bei Menschen, die sich abgehängt, nicht gehört und gesehen und nicht ernst genommen fühlen. Damit Deutschland auch in Zukunft eine Demokratie bleibt, in der Menschenrechte gewahrt werden und in der sich alle in Freiheit entfalten können, habe ich mich dazu entschlossen, aktiv zu werden.
Was sind Deine konkreten Wünsche für Bergisch Gladbach ?
Ich wünsche mir für Bergisch Gladbach, dass möglichst viele Menschen gelebte Demokratie für sich entdecken und die Erfahrung machen, dass sie hier vor Ort sehr viel selbst bewirken und mitgestalten können. Denn Demokratie ist so viel mehr als nur alle paar Jahre wählen zu gehen. Ich wünsche mir ein Miteinander in Gemeinschaft, Respekt, Toleranz und Vielfalt.